Porträt Rechenzentren
Bei uns sind Ihre Daten gut aufgehoben – das bestätigt nicht nur der TÜV Süd in zahlreichen Zertifizierungen, sondern ist auch erkennbar an unseren umfassenden Sicherheitsmaßnahmen in und um unsere Rechenzentren.
Gebäudesicherung:
- Abgesperrtes und überwachte Betriebsgelände mit 24/7h personeller Vor-Ort-Besetzung
- Alarmanlage und Videoüberwachung
- Protokollierte Zugangskontrolle
- Wassermeldeeinrichtung
- Brandmeldeeinrichtung mit Brandfrühesterkennung
- Feuerlöschanlage, F90 Raum-in-Raum-Lösung bzw. innovative Modularbauweise
- Direktmeldeeinrichtung zur Freiburger Feuerwehr mit erprobter Löschkette
- Redundante USV, unternehmenseigene redundante Trafostationen, teils redundante Zuleitung aus zwei Umspannwerken
- Dieselgeneratoren
- Intelligente Klimasteuerung
Neues Rechenzentrum in Weil am Rhein/Haltingen
Aktuell baut die badenIT gemeinsam mit dem Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach ein weiteres Rechenzentrum in Weil am Rhein/Haltingen. Hierfür wurde eigens die Regio-RZ Süd GmbH gegründet. Lesen Sie hier mehr über den Neubau.
BadenTV Süd war Im Januar 2022 an der Baustelle des neuen Rechenzentrums und führte Gespräche mit badenIT-Geschäftsführer Peter Lais und Ralf Held, dem technischen Geschäftsführer der Regio-RZ Süd. Der TV-Beitrag, der Einblicke in Innovation, Nachhaltigkeit und Standortsicherheit des neuen Rechenzentrums gewährt, ist jetzt online bei BadenTVSüd abrufbar: https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/breitband-fuer-unternehmen-neues-rechenzentrum-in-weil-am-rhein/