

In diesem Monat kann sich badenIT über das Klimaschutz-Zertifikat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit freuen. Das Zertifikat „KLIMASCHUTZ IN RECHENZENTREN“ bestätigt die energie- und ressourceneffiziente Nutzung von Rechenzentrumsleistungen durch die Sanierung des alten Rechenzentrums beziehungsweise durch den Neubau des neuen badenIT-Rechenzentrums in der Hans-Bunte-Straße in Freiburg. Mit dem Bau des neuen Rechenzentrums wurde das alte badenIT-Rechenzentrum in der Tullastraße abgelöst.
Die Lebenszyklen von IT-Geräten werden immer kürzer. Aber was passiert mit ausrangierten, meist voll funktionsfähigen Geschäftshandys und Business-Laptops? Wie können IT-Unternehmen ihren Beitrag zur CO2-Reduktion und Ressourceneinsparung leisten?
Die Temperaturen steigen, die Tage werden wieder länger. Vorbei sind die dunklen und kalten Wintertage. Der Frühling und somit auch Ostern klopfen an die Tür.
Für das kommende Osterfest 2021 wünschen wir unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern schöne Feiertage der Ruhe und Erholung!
Nachdem badenIT bereits 2019 nach ISAE 3402 Typ 1 testiert wurde und Anfang 2020 das Testat nach Typ 2 ausgestellt wurde, ist der ISAE 3402 Typ 2-Bericht für das Geschäftsjahr 2020 fertig. Dieser bietet badenIT-Kunden viele Vorteile
Die Stadt Freiburg genehmigt und koordiniert aktuell verschiedene Glasfaserausbau-Projekte für mehrere Telekommunikationsanbieter in Freiburg. Darunter ist auch badenIT als regional stark verwurzelter IT-Service-Dienstleister und erfahrener Anbieter von Glasfaseranschlüssen in Freiburg. badenIT konzentriert sich seit Jahren auf den Glasfaserausbau im gewerblichen Gebiet. In Kooperation mit Cable 4, Mediendienstleister für die Wohnungswirtschaft (TV-/Radiosignale, Internet, Telefonie), plant badenIT, den Glasfasernetzausbau in Freiburg voranzutreiben.
Seit Anfang Februar 2021 ist das neue badenIT-Kundenportal online. Das Portal ermöglicht Kunden einen optimierten und ganzheitlichen Ticket-Einblick sowie eine einfache Verwaltung der Tickets von badenIT. Die weiteren Vorteile für Kunden im Detail finden Sie hier.
Im vergangenen Oktober baten wir unsere Kunden, an unserer jährlichen Kundenumfrage teilzunehmen und u. a. die für sie wichtigsten Trends in der IT zu benennen. Dafür möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich bedanken. Die Ergebnisse haben wir hier kurz zusammengefasst.
Sicheres Schwimmen im (Daten-) See? Daten sind die wichtigsten Rohstoffe der Gegenwart. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie Unternehmen sie nutzen können.
In einer Masterclass auf dem Stadtwerke Innovators-Days am 28.01.2021 berichtet u. a. Big Data Archictect & Consultant Alexander Schätzle von badenIT von seinen Erfahrungen beim Aufbau eines Data Lakes für Energieunternehmen/Stadtwerke am Beispiel badenova AG & Co. KG.
2020 ist ein Jahr, welches uns allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Es war ein herausforderndes Jahr für viele Menschen. Umso mehr möchten wir uns bei all unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung in diesem bewegten Jahr bedanken.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr 2021!
Cloud-Telefonie, Team-Messaging und Online-Meeting: Eine funktionierende und sichere Business-Kommunikation für Teams im Homeoffice oder im Büro ist heutzutage wichtiger denn je. Deswegen freuen wir uns, Gold Partner von Placetel zu sein.